Produkteigenschaften
- Kraftvoll: 8.800mAh überbrücken problemlos bis zu 5 Liter Benzin- und 3 Liter Dieselmotoren. Nach einem langen Winter kannst du auch deine Rasenmäher oder Motorradbatterie wieder aktivieren.
- Effektiv: Der integrierte leistungsstarke Kompressor kommt mit verschiedenen Aufsätzen. Einfach den passenden Adapter am jeweiligen Reifen anschließen und den gewünschten Reifendruck voreinstellen. Die Pumpe arbeitet automatisch bis der gewünschte Druckwert erreicht ist.
- Universal: Lädt mühelos nahezu alle deine Mobilgeräte (Smartphones, Tablett, Notebook, Navi, Kamera usw.) wieder auf.
- Clever: Die integrierte LED Lampe kann bei Dunkelheit oder schlechter Sicht als Lichtquelle dienen oder im SOS-Betrieb auch zum Notsignal umfunktioniert werden, falls du bei einer Panne die Gefahrenstelle absichern musst.
- Sicher: Die mehrfach ab Sicherheitstechnik bietet Explosions- und Verpolungsschutz, wodurch Kurzschluss Überspannung, Überladung und Tiefentladung verhindert werden. Intelligentes Lademanagement schützt dich, deine Powerbank und deine mobilen Geräte.
- Unkompliziert: Die Handhabung beim Fremdstarten ist kinderleicht.
- Warnfunktion bei niedrigem Akkustand, um sicherzustellen, dass die PitStop+ über genügend Energie zum Fremdstarten verfügt.
Nachfolgemodell der erfogreichen Pitstop (Artikelnummer 468731, GTIN/EAN 4250774987502).
Technische Daten
- Kapazität: 8800mAh
- Akku-Typ: Lithium-Polymer
- Eingangsleistung USB-C: DC 5V/2A
- Ausgangsleistung USB-A: DC5V/2A
- LED-Ladestandanzeige
- LED Taschenlampe
- Abmessungen: 150x129x37mm
- Startstrom 300A
- Spitzenstrom 800A
- Luftschlauch 24cm (inkl. Druckluftanschluss)
- Aufblasgeschwindigkeit: ~ 28,5 l/min
- Pumpt mit einer Ladung bis zu 10 Reifen von 1,8 auf 2,5 bar
- ~2 Minuten um einen Autoreifen von 1,8 bar auf 2,5 bar aufzupumpen
- Füllgeschwindigkeit: Reifen bis 20 Zoll – 22 min von 0 auf 2,5 bar (für 195/65-20 Reifen)
- Maximaler Luftdruck: 120psi
- Ladezeit: < 6 Stunden
- Gewicht der eingebauten Batterie: 254g
Benutzerhinweis
Aus Sicherheitsgründen kann die Batterie vor dem Transport nicht vollständig aufgeladen werden. Bitte lade dein Starthilfegerät vor dem ersten Gebrauch voll auf. Nur dadurch kann eine einwandfreie Funktion gewährleistet werden und es ist sichergestellt, dass das Gerät die Kapazität hat, die es zum Starten von Motoren braucht.
Bitte beachte auch, dass die Ladestandanzeige erst nach dem zweiten Ladevorgang vollständig kalibriert ist. Davor wird sie nicht die richtigen Werte anzeigen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.